161Tage 19Std. 44Min. 19Sek.

BEWERBEN     TICKETS     ANFAHRT


Die Vorbereitungen sind in vollem Gange
für das 9. Tuning-Treffen in Brück.

„Runter im Hof“ am 27.9.2025, ab 11 Uhr
Clubs, Crews & coole Cars

Wir laden wieder ein: zum Tuning-Treffen „Runter im Hof“ – DEM Event für die Freunde des gepflegten Tunings, eine markenoffene Veranstaltung in chilliger, ruhiger Atmosphäre. Wir freuen uns auch in diesem Jahr auf mehrere hundert aktive Teilnehmer und Besucher auf dem Autopartner-Firmengelände im Gregor-von-Brück-Ring 1, 14822 Brück.

Szene-Fotografen

photomelzi, LD Production,
Urbancarshootz,
Low Perspective Photography

Händlermeile

Special Parts, Meguiars, Schalk Tuning,
Laserboss, Horizon Driftcamp
u. a.

Special-Parts-Community

MK1 Garage, Garage78,
Boost Beatz & Burger, Stahlwerkz,
Cab89,  Männerhort

Speisen & Getränke

Burger, Pizza, Bratwurst, Steak, Crepes,

Eis, Fassbrause, Kirschbier
u. m
.

Kinder-Bespaßung

Transformer Bumblebee,
Karussell, Entenangeln
u. m.

Live-DJ

Chillout Music

——–

BEWERBEN


… noch schnell bewerben
und einen der begehrten Stellplätze ergattern.

Schickt bis 31.8.2025 eine
E-Mail an rih@autopartner24.de mit
– 3 oder 4 aussagekräftigen Fotos vom Auto
– Infos: Was wurde umgebaut bzw. verändert?
Welches Fahrwerk wurde verbaut? usw.
– Dein Instagram-Name

Autopartner GmbH
Gregor-von-Brück-Ring 1, 14822 Brück (Anfahrt)


Aussteller-Tickets einlösen

Mit der Zusage per Mail erhältst Du Deinen ganz persönlichen Gutscheincode,
den Du im Ticketfenster unter
„% Ich habe einen Gutscheincode“
einlösen kannst.

1. Wähle Dein VIP-Aussteller Ticket
sowie Deine gewünschte Auffahrzeit bei „Runter im Hof“.
Bitte beachte:
Für einen reibungslosen Ablauf auf dem Event ist es erforderlich, dass Du in Deinem gebuchten Zeitfenster vor Ort bist.
  2. Du kommst nicht allein?
Dann wähle bitte auch die Anzahl d. Beifahrer bei der Ticket-Bestellung mit aus.
3. Du möchtest Dein Fahrzeug gern
professionell shooten lassen?

Dann sichere Dir zusätzlich noch Dein Ticket für ein professionelles Fotoshooting in unserer Lagerhalle.
4. Nach Abschluss des Ticket-Kaufs bitte noch Dein Ticket personalisieren inkl. Kfz-Kennzeichen.
  5. Fertig!

Alle VIP-Tickets sind Fahrzeug- bzw. Kennzeichengebunden und nicht übertragbar.
Besuchertickets sind nicht personengebunden und können frei weitergegeben werden.
Kinder bis 11 Jahre haben freien Eintritt.

Akkreditierung für Medienvertreter,
bitte die E-Mail vollständig ausfüllen.

Akkreditierte Medienvertreter erhalten einen entsprechenden Media-Pass.

Dir fehlt noch ein Tuning-Teil? Dann schau einfach in unserem Special Parts-Shop vorbei.

Anfahrt

Alle Besucher und Aussteller sind herzlich willkommen – aber – auch bei “Runter im Hof“ gibt es Regeln, um sowohl alle Gäste und Teilnehmer als auch uns als Veranstalter vor allen Eventualitäten zu schützen.
Wir sind Euch daher sehr dankbar, wenn Ihr diese Regeln für unser Event beachtet.
„Runter im Hof“ ist eine öffentliche und angemeldete Veranstaltung mit buchstäblich hohem Verkehrsaufkommen!
Bisher gab es keine Zwischenfälle und damit auch keinen Einsatz der Ordnungshüter.
Wir wünschen Euch und uns, dass es auch weiterhin so bleibt: „Runter im Hof“ – ein markenoffenes Tuningtreffen in chilliger, ruhiger und auch familiärer Atmosphäre.

  • Die Teilnahme an „RiH“ mit einem Fahrzeug oder als Besucher erfolgt auf eigene Gefahr.
  • An- und Abfahrt: Es gelten die StVO und StVZO.
  • Auf den Besucherparkplätzen ist platzsparend zu parken.
  • Den Anweisungen der Parkplatzeinweiser ist Folge zu leisten.
  • Offenes Feuer ist auf dem gesamten Gelände verboten, dies betrifft auch glühende Kohle von Grills und Shishas.
  • Aufgestellte Absperrungen in Form von Verkehrsleitkegel, Mannheimer Gitter, Flatterband etc. dürfen nicht beiseite geräumt oder verschoben werden.
  • Rettungswege sind stets frei zu halten. Rettungsfahrzeugen wie Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei ist jederzeit unverzüglich der Weg frei zu machen (auch ohne Blaulicht!).
  • Jeglicher anfallende Müll ist in die dafür vorgesehenen Behälter oder Müllsäcke auf dem Gelände zu entsorgen.
  • Beachflags dürfen nur auf Zustimmung des Veranstalters aufgestellt werden, sind aber gegen Umfallen auch bei starkem Wind zu sichern. Für Schäden durch Umfallen etc. haftet der jeweilige Aufsteller/Besitzer.
  • Das Aufhängen von Bannern ist nur nach vorheriger Zustimmung durch den Veranstalter gestattet. Nicht genehmigte Banner werden durch den Veranstalter abgehangen.
  • Das Verteilen von Flyern etc. ist zu unterlassen.
  • Das Wildpinkeln wird in keiner Weise toleriert. Nutzt die vorgesehenen und markierten Toiletten auf der Geländefläche. Bei Nichtbeachtung erhebt der Veranstalter eine Reinigungsgebühr von 10,00 € p.P.
  • Hunde sind auf dem Gelände gestattet, müssen aber die ganze Zeit angeleint sein. Hundehaufen sind selbstständig zu entfernen und in die bereitgestellten Müllbehälter zu entsorgen. Der Veranstalter appelliert aber an alle Hundebesitzer, diese, wenn es möglich ist, nicht mitzunehmen. Menschenmassen und die laute Musik bedeuten selbst für den perfekt erzogenen Hund Stress.
  • Vandalismus und Diebstahl jeglicher Art wird durch den Veranstalter zur Anzeige gebracht.
  • Der Konsum illegaler Drogen und Substanzen wird auf dem Veranstaltungsgelände nicht geduldet und führt zu einem sofortigen Ausschluss von der Veranstaltung.
  • Jeder, der das Veranstaltungsgelände betritt, erklärt sich mit diesen AGB einverstanden und verpflichtet sich, diese auch zu befolgen. Bei Nichtbeachtung kann es zum Ausschluss von der Veranstaltung kommen. In schwerwiegenden Fällen und bei Vorsatz behält sich der Veranstalter das Recht vor, Strafanzeige zu stellen und/oder Schadensersatzansprüche geltend zu machen.
  • Den Anweisungen unserer Crew, dem Sicherheitsdienst, dem Personal von „Runter im Hof“ ist jederzeit umgehend Folge zu leisten.
  • Bei Problemen oder Beschwerden wendet Euch an einen der Mitarbeiter von „Runter im Hof“.
  • Auf den Zufahrtswegen im Gewerbegebiet gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Es ist auf der gesamten Strecke jederzeit mit Personen auf der Straße und Gegenverkehr zu rechnen.
  • Auf dem Veranstaltungsgelände von „Runter im Hof“ gilt Schrittgeschwindigkeit.
  • Abgesperrte Bereiche dürfen nicht durchfahren werden.
  • Zufahrtswege müssen ständig frei bleiben und dürfen nicht zugestellt werden. Feuerwehrzufahrten müssen unbedingt freigehalten werden.
  • Um einen schnellen Zufluss aller Fahrzeuge zu gewährleisten und eine lange Warteschlange zu vermeiden, ist die gültige Einfahrtzeit einzuhalten. Diese ist als Einlasszeit auf dem Ticket oder auch in der Zusage vermerkt. Erst ab diesem Zeitpunkt sind eure Tickets auch für die Ticket Scanner freigeschaltet.
  • Beifahrer/weitere Insassen in einem Ausstellungsfahrzeug können mit einem gültigen Besucherticket zusammen mit dem zugelassenen Fahrzeug inkl. VIP-Ausstellerticket auf das Gelände einfahren. Kommen diese Personen mit einem separaten Fahrzeug, müssen diese den Besucherparkplatz nutzen und haben erst ab 11 Uhr die Möglichkeit des Eintritts. Wir empfehlen, im Vorfeld für alle Fahrzeuginsassen ein passendes Ticket im VVK zu kaufen!
  • Bei der An- bzw. Abreise werden BurnOuts, knallende AGAs, aufheulende Motoren etc. in keiner Weise geduldet.
    Wir bitten euch außerdem um eine zügige und geordnete An- bzw. Abreise. Der Sicherheitsdienst sowie unsere Crew wird dieses überwachen.
  • Jedes Fahrzeug hat in dem Bereich, welchem er vom Einweiser vor Ort zugewiesen bekommt, zu stehen.
    Ein Wechsel ist aus organisatorischen Gründen nicht gestattet. Sämtliche Fahrzeuge sind nach dem Parken auf den Positionen nicht mehr zu bewegen, es sei denn, es wurde ein zusätzliches Fotoshooting gebucht. In diesem Fall dient der Rettungsweg während der Veranstaltung auch als Anfahrtsweg zum Bereich des Fotoshootings. Bitte achtet darauf, dass sich in dieser Zeit bereits Besucher auf der Fläche befinden und bewegt Euer Fahrzeug entsprechend vorsichtig und rücksichtsvoll. Unsere Crew auf der Fläche steht Euch außerdem für diesen Aufwand zur Verfügung, um sich hierfür problemlos auf dem Gelände zu bewegen.

    Ohne die Zustimmung durch den Veranstalter, sind aufheulende Motoren, knallende Abgasanlagen, BurnOuts, laute Musik aus Fahrzeugen, etc. ist nicht gestattet und werden umgehend unterbunden. Bei Nichtbeachtung droht ein Platzverweis durch den Veranstalter.

  • Im Preis enthalten ist ein ca. 20 minütiges Fotoshooting in unserer Lagerhalle mit einem Szene-Fotografen, inkl. 10 Fotos.
  • Den Anweisungen des/der Fotografen bitte Folge leisten.
  • Das gebuchte Zeitfenster dient als Richtwert und ist nicht bindend – bitte Rücksprache mit dem/den Fotografen vor Ort führen.
  • Vorsicht bei der Ein- und Ausfahrt in die Halle. Mitarbeiter stehen als Ansprechpartner vor Ort zur Verfügung.
  • Nicht in den Regalen rumklettern – achtet auch auf (Eure) Kinder -, keine Ware zu entnehmen.
  • Die Besuchertickets sind nicht personengebunden und können frei weitergegeben werden.
  • Alle VIP-Ausstellertickets sind immer Fahrzeug- bzw. Kennzeichen gebunden und können somit nur mit schriftlicher Zustimmung des Veranstalters auf ein anderes Fahrzeug übertragen werden. Ohne diese Zustimmung verfällt die Gültigkeit des Tickets.
  • Wer vorsätzlich mit einem anderen, nicht durch den Veranstalter zugelassenem Fahrzeug versucht, auf das Gelände von „Runter im Hof“ einzufahren, wird an der Einfahrt zurückgewiesen und erhält ein Hausverbot auf Grund des Vorsatzes des versuchten Betrugs.
  • VIP-Ausstellertickets können bis zum 07.09.2025 erstattet werden. Wir erstatten den Kaufpreis abzgl. angefallener Gebühren. Nach dem genannten Datum ist eine Erstattung leider nicht mehr möglich. Bitte schickt uns für eine Erstattung/Rückgabe der Tickets eine Mail mit allen benötigten Daten an gdriemert@autopartner24.de.
  • Besuchertickets können jederzeit weiterverkauft werden. Aus diesem Grund entfällt eine Rückgabe für Besuchertickets. Sämtliche erstattete Tickets werden in unserem System deaktiviert und verlieren damit ihre Gültigkeit.
  • Wir weisen ausdrücklich darauf hin, bei Tickets welche im Internet verkauft werden, vorsichtig zu sein. „Runter im Hof“ kann nicht garantieren, dass diese Tickets gültig sind bzw. deaktiviert sind. Einem Kauf von VIP-Ausstellertickets im Internet ist immer abzuraten, da diese Tickets fahrzeuggebunden sind und auch nur das passende Kennzeichen zum Ticket auf das Gelände auffahren kann.
  • Es werden Presse-Foto- und Filmaufnahmen gemacht.
  • Auf dem Gelände darf auch jeder Aussteller und Besucher Bild-, Film- und Tonaufnahmen machen.
  • Jeder Teilnehmer erklärt sich mit Betreten des Veranstaltungsgeländes damit einverstanden, dass Bilder von seiner Person oder seinem Fahrzeug gemacht und veröffentlich werden dürfen.
  • Die Rechte am Bild- bzw. Filmmaterial liegen beim Urheber.
  • Der Veranstalter von „Runter im Hof“ darf sämtliche veröffentlichte Aufnahmen für Werbezwecke/Promotion benutzen.
    Dieses geschieht selbstverständlich unter Beachtung der Urheberkennzeichnung.
  • Die Nutzung von Drohnen für Bild- und Filmaufnahmen ist nur nach vorheriger Anmeldung und Erlaubnis durch den Veranstalter gestattet. Es sind die gültigen Bestimmungen und Gesetze für den Drohnenflug des Landes Brandenburg einzuhalten.
"Runter im Hof" – Impressionen